Lexikon
Vẹtera Cạstra
römische Anlage auf dem Fürstenberg bei Xanten-Birten, Niederrhein, gegenüber der Mündung der Lippe in den Rhein; 12 v. Chr. von Drusus gegründet, von Kaiser Claudius 43 n. Chr. als Zweilegionslager ausgebaut; im Bataveraufstand wurde Vetera Castra 70 zerstört; bis in die spätrömische Zeit immer wieder neu befestigt; nördlich davon gründete Kaiser Trajan die Kolonie Ulpia Traiana, das heutige Xanten.

Wissenschaft
Gehst du gut, geht’s dir gut
Krankheiten wie Multiple Sklerose, Parkinson oder eine Herzschwäche machen sich im Gangbild bemerkbar. Das sorgt für erhebliche Mobilitätseinbußen, birgt aber auch Potenzial für neue Diagnoseverfahren und Therapiemöglichkeiten. von ROLF HEßBRÜGGE Fabian Horst von der Universität Mainz hat einen kostbaren Datenschatz...

Wissenschaft
CRISPR/Cas im Praxistest
Seit der Entdeckung der Genschere vor zehn Jahren werden auf das gentechnische Werkzeug große Hoffnungen im Kampf gegen Erbkrankheiten, Stoffwechselstörungen und Aids gesetzt. Zeit für eine erste Bilanz. von RAINER KURLEMANN Die US-Amerikanerin Victoria Gray ist vermutlich die erste Frau, die mithilfe einer gezielten...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reisen zu Dunklen Orten
Einstein und die Lichtmauer
Tanzendes Gold
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Anders, als man denkt
Dem Sand auf der Spur