Lexikon
Viọla da Gạmba
[die; italienisch, Beinviola]
Gambevon etwa 1500 bis 1800 das wichtigste Solo- und Begleit-Streichinstrument in Alt-Tenorlage. Heute baut man Bass-, Alt-, Tenor- und Diskant-Gamben, gestimmt in Quarten und einer Terz in der Mitte; meist 6-saitiger Bezug, oben spitz zulaufender Korpus, meist C-förmige Schalllöcher, Bünde auf dem Griffbrett.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Gesundheit für alle
Geheimnisvolles Licht
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Herrscher der Meere
Reisen zu Dunklen Orten