Lexikon

Walking

[
ˈwɔ:kiŋ; englisch, „gehen“
]
eine „sanfte“ Ausdauersportart, die aus einem zügigen Gehen mit verstärktem Armeinsatz besteht: Die Fersen werden flächig aufgesetzt, die Füße über die ganze Sohle abgerollt, die Arme schwingen angewinkelt seitlich am Körper mit. Walking stabilisiert bei gezielter Trainingsdosierung das Herz-Kreislaufsystem, den Stoffwechsel sowie den Muskelapparat.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Ganz schön bizarr

Schon die vorletzte Folge dieser Kolumne ging von dem allzu gerne bemühten Allgemeinplatz aus, dass in der Wissenschaft jedes Ergebnis die Tür zu neuen Fragen öffnet. Diese Folge tut es wieder, startet von dort aus aber in eine andere Richtung. Denn so einleuchtend diese Feststellung auch sein mag, so sollte zugleich umgekehrt...

Pflanzen, Biofilter
Wissenschaft

Pflanzen als Biofilter

Forschende reinigen verseuchte Böden und Gewässer etwa mithilfe von Schilfgewächsen. Auf diesem Weg lassen sich gezielt Rohstoffe gewinnen. von CHRISTIAN JUNG Abgelagert in den Böden oder gelöst in den Gewässern der Erde: Weltweit werden riesige Mengen von Substraten an Orten gemessen, an denen sie ein enormes Schadstoffpotenzial...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon