Lexikon
Penn
Sean, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur, * 17. 8. 1960 Santa Monica, Calif.; Darsteller meist schwieriger, rebellischer Charaktere; Filme u. a.: „Die Kadetten von Bunker Hill“ 1981; „Bad Boys“ 1983; „Der Falke und der Schneemann“ 1985; „Indian Runner“ (Regie) 1991; „Dead Man Walking“ 1995; „Der schmale Grat“ 1998; „Das Versprechen“ (Regie) 2001; „Mystic River“ 2003; „Das Spiel der Macht“ 2006; „Into the Wild“ (Regie) 2007; „Milk“ 2008.
- Deutscher Titel: Die Kadetten von Bunker Hill
- Original-Titel: TAPS
- Land: USA
- Jahr: 1981
- Regie: Harold Becker
- Drehbuch: Darryl Ponicsan, Robert Mark Kamen
- Kamera: Owen Roizman
- Schauspieler: George C. Scott, Timothy Hutton, Sean Penn, Tom Cruise
Die Kadetten einer amerikanischen Militärakademie werden von der Mitteilung überrascht, dass die seit 150 Jahren bestehende Einrichtung geschlossen werden soll. Daraufhin besetzen die Kadetten – unterstützt von ihrem Kommandeur (George C. Scott) – die Militärakademie. Die Revolte gegen die Auflösung wird durch das Eingreifen der Nationalgarde blutig niedergeschlagen.
Regisseur Harold Becker setzt sich mit militaristischem Gedankengut und den daraus resultierenden Konsequenzen auseinander. Er inszeniert eine Fabel über die Fragwürdigkeit eines bestimmten Ehrbegriffs und Elitebewusstseins. Die Erziehung der Kadetten in einer solchen Tradition wird detailliert geschildert.

Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die neuen Softies
Tanzendes Gold
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Wer es hat zuerst gerochen…
Endlich wieder sehen!
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt