Lexikon

Wasserbehandlung

Wasserheilverfahren; Hydrotherapie
zu den wichtigsten Verfahren der Naturheilkunde gehörende Einwirkung auf den Organismus, entwickelt besonders von S. Hahn, S. Kneipp, V. Prießnitz; die heilsame Wirkung beruht auf einem Temperaturunterschied zwischen Körper und Wasser; es werden kalte und warme Wasserbehandlung unterschieden. Der Wasserbehandlung dienen Bäder, Wassertreten, Dämpfe, Güsse, Packungen und Waschungen.
Wissenschaft

Im Wettlauf mit dem Beben

Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...

Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

Weitere Lexikon Artikel