Lexikon
Hahn
Johann Siegmund, deutscher Arzt, * 13. 11. 1696 Schweidnitz, † 27. 7. 1773 Schweidnitz; brachte als Nachfolger seines Vaters Siegmund Hahn (* 1664, † 1742) zusammen mit seinem Bruder Johann Gottfried Hahn (* 1694, † 1753) dessen Kaltwasserbehandlung zur allgemeinen Anerkennung.

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Ozeane aus der Balance
Die Forschung verstärkt die Beobachtung der Ozeane. Die Versauerung des Wassers nimmt weiter zu und Sauerstoffmangel könnte dazu führen, dass in einigen Meerestiefen zukünftig kein Leben mehr möglich ist. Von RAINER KURLEMANN Für einen genauen Blick auf die Erde benötigt der Mensch manchmal Distanz. Der Forschungssatellit...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Barrieren gegen die Plastikflut
Geerbter Schutz
Die Rolle der Faszien
Der Versteinerte Wald
Der Ursprung der Ozeane
Schlauer Staub