Lexikon
Wuhan
[wuxa:n]
Hauptstadt der chinesischen Provinz Hubei, an der Mündung des Han Shui in den Chang Jiang, 3,9 Mio. Einwohner; Universität, technische Universität, wissenschaftliche Institute, mehrere Theater; vielseitige Industrie, vor allem Eisen- und Stahlerzeugung, Traktorenherstellung, Werkzeug- und Maschinenbau, Textilindustrie; Binnenhafen, Flughafen; Doppelstockbrücke über den Chang Jiang. – Wuhan entstand 1927 durch Zusammenschluss der drei Städte Hankou, Hanyang und Wuchang. In Wuchang begann die chinesische Revolution von 1911.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...