Lexikon

Wundrose

Medizin
Rose; Erysipel
akute, sehr ansteckende Haut- und Unterhautzellgewebsentzündung durch Infektion von Wunden und oberflächlichen Hautverletzungen mit Streptokokken. Es kommt zu Hitzegefühl, Rötung und Schwellung des befallenen Hautbezirks mit Schüttelfrost und hohem Fieber; die scharf begrenzten Hautrötungen glänzen lackartig und weisen flammenartige Ausläufer auf. Meist klingen die Erscheinungen nach kurzer Zeit ab; es erfolgt selbst bei mehreren Rückfällen narbenlose Heilung. Doch kommen auch weitere Ausbreitung (Wanderrose), Blasenbildung (Blasenrose) und Gewebszerfall (gangränöse Rose) vor. Besonders Gesichts- und Kopfrose (innerhalb der behaarten Kopfhaut) sind ernst zu nehmende Leiden, weil die Infektion auf Gehirn und Hirnhäute übergreifen kann. Die Behandlung mit Sulfonamiden und Antibiotika ist aber im Allgemeinen gut wirksam.
Wissenschaft

3D-Laserdruck mit Algen-Tinte

Winzlinge mit großem Potenzial für die Technik: Forschende haben aus mikroskopischen Algen „Tinte“ für den 3D-Laserdruck hergestellt und damit komplexe Mikrostrukturen gefertigt. Dabei konnten sie die natürliche Reaktionsfähigkeit der Algen-Substanzen auf Licht nutzen. Tests bestätigten, dass die 3D-Gebilde aus dem...

Ernährungsstudien, Ernährung
Wissenschaft

Die Krux mit den Studien

Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.

Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon