Lexikon

Yad Vashem

[
ja:d vaˈʃɛm; hebr.; „Denkmal u. Name“
]
nationale Gedenkstätte des Staates Israel in Jerusalem für die Opfer der Shoa (Holocaust); gegründet 1953. Yad Vashem umfasst Bibliothek und Archiv mit Zeugnissen von Überlebenden des Holocaust, eine Schule für Holocauststudien, ein Forschungsinstitut, einen Verlag sowie die eigentliche Gedenkstätte. Diese besteht u. a. aus dem Museum zur Geschichte des Holocaust, dem Denkmal für die ermordeten Kinder, der „Halle der Erinnerung“ mit der Gedenkflamme für die Opfer des Holocaust, der „Halle der Namen“, dem „Tal der Gemeinden“, dem Denkmal für die jüdischen Soldaten und Partisanen, dem Denkmal für die Deportierten, dem Platz zur Erinnerung an das Warschauer Ghetto sowie dem „Garten und der Allee der Gerechten unter den Völkern“.
Als „Gerechte unter den Völkern“ werden seit 1963 Nichtjuden geehrt, die während der Shoa ihr Leben für die Rettung jüdischer Mitbürger riskierten.
Herz, 3D, Modell
Wissenschaft

Rettungsanker fürs Herz

Telemedizin wird in diesem Jahr zu einer Kassenleistung: Herzkranke können sich dann digital überwachen lassen. von Susanne Donner Dieter Thurm erinnert sich gut an das Jahr 2016, als er für zwölf Monate medizinisch fernüberwacht wurde. „Ich habe mich viel sicherer gefühlt“, sagt der heute 69-jährige Rentner, der mit seiner Frau...

Patera, Io, Vulkan, Jupiter
Wissenschaft

Ein Mond speit Feuer

Auf Jupiters Trabant Io brodeln rund 250 Vulkane in der schwefligen Landschaft. Werden sie von einem magmatischen Ozean gespeist?

Der Beitrag Ein Mond speit Feuer erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel