Lexikon
Zugspitze
höchster Berggipfel Deutschlands, im Wettersteingebirge (Oberbayern), südwestlich von Garmisch-Partenkirchen, 2962 m; z. T. vergletschert (Höllentalferner, Schneeferner); bayerische Zugspitzbahn (18,7 km lange Zahnradbahn) von Garmisch, Seilbahnen vom Eibsee und Ehrwald sowie vom Schneefernerhaus zum Münchner Haus; meteorologisches Observatorium.

Wissenschaft
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert
Nacht für Nacht rekapituliert unser Gehirn, was wir am Tag gelernt haben. Eine Studie zeigt nun, wie die Aktivität der Nervenzellen dabei reguliert wird. Demnach sorgt eine zuvor wenig erforschte Region des Hippocampus dafür, dass besonders aktive Neuronen phasenweise gehemmt werden. Fehlt dieser Ausgleich, kann sich das Gehirn...

Wissenschaft
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Tobias Erb
Wirbel mit Potenzial
Die Leber altert nicht
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Gewitzte Gebäudehüllen
Galaktische Gesetzgebung