wissen.de Artikel
Das Ende des ewigen Eises
Die Tage des „ewigen Eises“ in den deutschen Alpen sind gezählt. Viel ist eh nicht mehr übrig von den einstigen weißen Riesen in Bayern. Ebenso schrumpft die Hoffnung, dass die Eismassen über das Jahr 2020 bestehen. Nur der Gletscher auf der Zugspitze hielte noch etwas länger durch, so das Ergebnis des des ersten bayerischen Gletscherberichts, den Umweltminister Marcel Huber (CSU) am 2. Juli 2012 in München vorstellte.
von Iris Hilberth
Weitere Artikel aus dem Bereich Reisen
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die dunkle Seite des Mondes
In Pilz gepackt
Reisen zu Dunklen Orten
Blaue Wirkstoffe
Fragen bitte!
Solarzelle statt Ladesäule