Gesundheit A-Z
Alphateilchen
Elementarteilchen, die beim Alphazerfall frei werden. Alphateilchen bestehen aus zwei Protonen und zwei Neutronen und sind daher zweifach positiv geladen.

Wissenschaft
Das Salz des Meeres
Meer und Salz gehören untrennbar zusammen – zumindest als Begriffe. Doch die Natur und der Mensch fanden Wege, das „weiße Gold“ vom Wasser zu trennen. Von ROLF HEßBRÜGGE Hallstatt im Salzkammergut: Die österreichische Postkarten-Idylle lockt bis zu einer Million Touristen pro Jahr hierher, vor allem aus Fernost. Neben den...

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Rettet uns der Wasserstoff?
Geheimnisvolles Licht
Ruhe im Ohr!
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Ein Mensch wie wir
Weitere Inhalte auf wissen.de
England (25. 2. 1601)
9. August 1970
Elektrotonus
22. April 1908
Steamcracken
Führich, Josef Ritter von