Gesundheit A-Z
Atemdepression
Verschlechterung der Atemfunktion mit folgender mangelnder Sauerstoffversorgung. Eine Atemdepression ist durch eine Störung des Atemzentrums im Gehirn bedingt (zentrale Atemdepression), indem es unempfindlicher gegenüber Reizen wird, die normalerweise eine verstärkte Atmung auslösen; das kann durch einen schweren Sauerstoffmangel des Gehirns, eine hohe Konzentration von Kohlendioxid im Blut, durch ein Trauma oder andere Erkrankungen des Gehirns oder auch durch betäubende Mittel (Narkotika) bedingt sein. Bei einer ausgeprägten Atemdepression kommt es schließlich zum Atemstillstand, der (spätestens) die Beatmung erforderlich macht.

Wissenschaft
Geheimnisvolles Leuchten
Beobachtungen von Polarlichtern auf Merkur und Jupiter haben ganz unterschiedliche Prozesse enthüllt. von DIRK EIDEMÜLLER Nicht nur auf der Erde erstrahlen die Polarregionen in einem besonderen Licht. Auch auf den anderen Planeten im Sonnensystem prasseln energiereiche Elektronen und Ionen entlang der Magnetfeldlinien auf die...

Wissenschaft
Zähne zeigen
Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der eiserne Kern der Erde
Die Suche nach dem Unmöglichen
Der Funk für übermorgen
Quanten Bullshit
Das Meer in Plutos Unterwelt
Oasen des Lebens