Gesundheit A-Z
Athetose
Erkrankung des sog. extrapyramidalen Systems des Gehirns, bei der die Patienten typische, schraubenartig gedrehte, langsame Bewegungen vor allem der Hände ausführen. Tritt eine Athetose z. B. durch eine erhöhte Bilirubinkonzentration im Gehirn beim Neugeborenen auf (Kernikterus), dann sind meist beide Körperhälften geschädigt (Athetose double); ist die Ursache einer Athetose ein Schlaganfall, kommt es zu einseitigen Symptomen.

Wissenschaft
Lithium von hier
Für die Energiewende benötigt Europa eine riesige Zahl wiederaufladbarer Batterien. Forscher erschließen neue Quellen für das benötigte Lithium.
Der Beitrag Lithium von hier erschien zuerst auf wissenschaft.de...

Wissenschaft
Der vermessene Himmel
Unsere kosmische Adresse: Der Galaxiensuperhaufen Laniakea und was dahinter kommt. von RÜDIGER VAAS Auch Astronomen – und angesichts des funkelnden Sternenhimmels vielleicht ganz besonders sie – haben einen Sinn für Poesie. „Die Stellung des Menschen im Weltall. „In den alten Zeiten, als das Wünschen noch half“, wie es im Märchen...