Gesundheit A-Z

Duchenne-Syndrom

Duchenne-Muskeldystrophie
eine rezessiv vererbliche Muskelerkrankung, die praktisch nur Jungen betrifft. Das Muskelgewebe wird fortlaufend durch Binde- und Fettgewebe ersetzt. Die ersten Symptome zeigen sich meistens im zweiten bis fünften Lebensalter: Die betroffenen Kinder lernen verspätet gehen und haben Mühe beim Aufstehen. Die Krankheit verläuft rasch progredient, die Patienten werden zwischen dem 8. und 15. Lebensjahr gehunfähig und sterben meistens innerhalb der ersten 30 Lebensjahre an Herzinsuffizienz und zunehmender Lähmung der Atemmuskulatur. Eine Behandlung existiert nicht.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Schwamm drüber

Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

HR_AdobeStock_60090424.jpg
Wissenschaft

Gute Aussichten für grünes Gas

Eine Anlage in Großbritannien zeigt, wie sich Biomethan produzieren lässt, dessen Klimagasemissionen gegen Null gehen. Ist das die Zukunft der Biogastechnologie? von KLAUS SIEG Mit fast 10.000 Anlagen ist die Biogasbranche in Deutschland weltweiter Spitzenreiter. Die Technologie der Biogasnutzung bietet viele Vorteile. Mit ihr...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon