Gesundheit A-Z
Hyperhydratation
übermäßiger Wassergehalt des Körpers. Eine Hyperhydratation führt u. a. zu Ödembildung, Ansammlung von Flüssigkeit in den großen Körperhöhlen (Aszites, Pleuraerguss), Gewichtszunahme und Anstieg des Blutdrucks. Ursachen einer Hyperhydratation sind z. B. eine Herzinsuffizienz, eine Niereninsuffizienz oder eine Wasserintoxikation.

Wissenschaft
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer
Der Beitrag...

Wissenschaft
Verpasste Chancen der Energiewende
Beim klimaschonenden Umbau des Energiesystems stehen in Deutschland und weiten Teilen Europas bislang nur wenige Technologien im Rampenlicht. Dabei könnte es sich lohnen, auch auf andere Weise elektrischen Strom aus regenerativen Quellen zu gewinnen. von HARTMUT NETZ Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Solarpaneele: Das sind...