Gesundheit A-Z
Hyperhydratation
übermäßiger Wassergehalt des Körpers. Eine Hyperhydratation führt u. a. zu Ödembildung, Ansammlung von Flüssigkeit in den großen Körperhöhlen (Aszites, Pleuraerguss), Gewichtszunahme und Anstieg des Blutdrucks. Ursachen einer Hyperhydratation sind z. B. eine Herzinsuffizienz, eine Niereninsuffizienz oder eine Wasserintoxikation.

Wissenschaft
Alte Kleider für neue Mode
Etliche Forscher und junge Unternehmen beschäftigen sich mit dem Recycling von Textilien. Doch die Herstellung verwendungsfähiger Materialien für neue Kleidungsstücke hat ihre Tücken. von KLAUS SIEG Die Wände aus Altkleidern und Stoffresten reichen bis fast unter die hohe Decke der 20.000 Quadratmeter großen Halle. Gabelstapler...

Wissenschaft
Pioniere im Quantenkosmos
Der Physiknobelpreis 2022 zeichnete drei Wissenschaftler aus, die mit ausgeklügelten Experimenten das Fundament zur Entwicklung von Quantentechnologien wie dem Quanteninternet gelegt haben
Der Beitrag Pioniere im Quantenkosmos erschien zuerst...