Gesundheit A-Z

Lichtmikroskop

Lichtmikroskop
Lichtmikroskop
Die Grafik stellt den Weg des Lichts durch das komplexe Linsen- und Filtersystem eines Lichtmikroskops dar.
technisches Gerät zur Vergrößerung sehr kleiner Objekte mit Hilfe von sichtbaren Lichtstrahlen. Die bildliche Vergrößerung wird von zwei Linsensystemen, dem Objektiv und dem Okular, geleistet. Für die unterschiedliche Vergrößerung der Bilder können diese Linsen ausgetauscht werden. Um die Lichtablenkung zu vermindern, wird ein Tropfen Immersionsöl zwischen Objekt und Objektiv gegeben, das einen übergangsfreien optischen Kontakt ermöglicht. Bei Bestrahlung des Objekts von oben, z. B. bei undurchsichtigen Objekten, spricht man von Auflichtmikroskopie, bei der Bestrahlung von unten, z. B. bei dünnen, transparenten Gewebeschnitten, von Durchlichtmikroskopie. Das Lichtmikroskop ist in der Medizin und anderen Naturwissenschaften, vor allem in der Biologie, ein unentbehrliches Hilfsmittel.
The_centre_of_the_associated_nebular_complex_N44_in_the_Large_Magellanic_Cloud_in_more_detail._The_field_size_is_8.5_x_8.5_square_arcminutes._North_is_up_and_East_is_left.
Wissenschaft

Unsere kosmische Blase

Alle jungen Sternentstehungsgebiete in der Sonnenumgebung befinden sich auf der Oberfläche einer gewaltigen Blase. Geschaffen wurde sie von Supernovae. von THOMAS BÜHRKE Astronomen beobachten schon lange heiße Gasblasen in unserer Milchstraße. Diese Gebilde sind einige Hundert Lichtjahre groß und verleihen der Galaxis eine...

ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen

Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache