gestern
die Bezeichnung ist westgermanischen Ursprungs und verwandt mit
ndrl.
gisteren und engl.
yesterday; Quelle ist idg.
*gh–djes „jenen Tages“ das sich auch in lat.
hesternus „gestrig“ und griech.
chthés „gestern“ bezeugen lässt; die Ausgangsbedeutung „jenen Tages“ musste sich nicht zwangsläufig auf den vorherigen Tag beziehen, wie die Entwicklung im Gotischen zeigt, wo gistra–dagis „morgen“ bedeutet