Gesundheit A-Z
Tyrosinose
eine erbliche Stoffwechselerkrankung mit einer Störung des Tyrosinabbaus. Man unterscheidet verschiedene Formen. Bei der akuten Form kommt es schon im Säuglingsalter zu Leber- und Nierenversagen. Bei der chronischen Form bilden sich eine Leberzirrhose und eine Rachitis aus. Die Behandlung besteht in einer speziellen, tyrosinarmen Diät, unter Umständen in der Gabe von Medikamenten oder einer Lebertransplantation.

Wissenschaft
Hocheffizient und vielseitig
Solarzellen für Hausdächer, Bewegungsmelder, Bewässerungsanlagen, Smart-Home-Anwendungen – die Photovoltaik mit Perowskit-Materialien ist auf dem Weg vom Labor in den Alltag. von FRANK FRICK Falls sich die organisch-anorganischen Perowskite kommerziell breit durchsetzen, rückt der Nobelpreis in greifbare Nähe.“ Michael Saliba,...

Wissenschaft
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Ein rund 80 Millionen alter fossiler Schädel einer neu entdeckten Vogelart ermöglicht Rückschlüsse darauf, wie sich das komplexe Gehirn heutiger Vögel entwickelt hat. Das Fossil wurde 2016 in Brasilien gefunden und bildet eine Brücke zwischen dem Urvogel Archaeopteryx und modernen Vögeln. 3D-Rekonstruktionen zeigen, dass der...