Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Ammoniumnitrat
Am|mo|ni|um|ni|trat, <auch> Am|mo|ni|um|nit|ratfarbloses Salz, das sich bei feuchter Witterung auflöst;
Syn. Ammonsalpeter, Ammoniaksalpeter

Wissenschaft
Rätselhaftes Fossil neu interpretiert
Je älter ein Fossil ist, desto schwieriger gestaltet sich seine Zuordnung. Gelegentlich müssen frühere Annahmen revidiert werden, wenn neue Fundstücke widersprechende Informationen enthüllen. Eine Studie zeigt nun, dass die rund 500 Millionen Jahre alten Fossilien eines sackartigen, stacheligen Tieres namens Shishania aculeata...

Wissenschaft
Welche Körperteile sind uns am wichtigsten?
Ob Arm, Fuß oder Auge, die meisten Menschen bewerten einige ihrer Körperteile als wichtiger als andere. Dahinter steckt jedoch keine individuelle Einschätzung, sondern vielmehr eine Priorisierung, die über alle Kulturen und Zeitalter hinweg gleichgeblieben ist, wie Psychologen herausgefunden haben. Demnach bewerten die Menschen...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wenn die Marsluft vom Himmel fällt
Heilung im Takt der Natur
Geologie im Zeitraffer
Erleuchtung für Computer
Tropfsteine als Klimazeugen
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt