Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Angedenken
Ạn|ge|den|ken 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
Gedenken, Erinnerung;
jmdm. ein treues A. bewahren; jmdn. in gutem A. behalten; seligen ~s
〈urspr.〉
verstorben;
unser Großvater seligen ~s; seligen ~s
〈noch scherzh.〉
vor langer Zeit;
meine erste Liebe seligen ~s

Wissenschaft
Genetische Geschichte der Dingos aufgedeckt
Vor mehr als 3000 Jahren kamen die Vorfahren der heutigen Dingos mit Seefahrern nach Australien. Jahrtausendelang entwickelten sie sich unabhängig von anderen Hunden – bis europäische Siedler im 18. Jahrhundert ihre Haushunde mitbrachten. Forschende haben nun die alte DNA von versteinerten Dingos untersucht, die vor bis zu 2.746...

Wissenschaft
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Bei internationalen Wettkämpfen treten solarbetriebene Rennwagen gegeneinander an. Wüstenstraßen werden dabei zu Teststrecken für neue Solartechnologien. von RAINER KURLEMANN Wer in Marokko Auto fährt, erlebt viele Überraschungen. Das Königreich ist ein modernes Land, trotzdem trifft man auf den Straßen so manchen Eselskarren und...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wanderer der Weltmeere
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Moore fürs Klima
Die Quanten-Arena
Neuen Viren auf der Spur
Kino im Kopf