Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Europol
Eu|ro|pol 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
europäisches, länderübergreifendes Kriminalamt
[verkürzt <
Europäisches Polizeiamt
]
Wissenschaft
Warum das Wollnashorn verschwand
Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

Wissenschaft
Bakterieller Kälteschutz für Würmer
Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
»Der Schutz der Gesundheit des Menschen steht immer ganz vorn«
Blitzschnell aufgeladen
Lebendiger Biozement auf Pilzbasis repariert sich selbst
Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?
Lieber menschliche als künstliche Empathie
Sternenfeuer im Felsenkeller