Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kolbenfresser
Kọl|ben|fres|serFestsetzen eines Kolbens an der Zylinderwand eines Verbrennungsmotors wegen mangelnder Schmierung durch Motoröl

Wissenschaft
Wie individuelle Neurostimulation Parkinson-Symptome lindert
Menschen, die an Parkinson erkrankt sind, leiden unter dem charakteristischen Zittern ihrer Hände und Beine. Die Symptome schränken ihren Alltag stark ein. Künftig könnten diese Beschwerden mittels einer intelligenten Tiefenstimulation des Gehirns deutlich reduziert werden, wie Neurowissenschaftler herausgefunden haben. Das Neue...

Wissenschaft
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superstrukturen im All
Die Sternenstaub-Fabrik
Oasen des Lebens
Verstopft
Helium-Regen und ausgefranster Kern
Augen: Komplizen des Lichts