Wahrig Herkunftswörterbuch
Hysteron–Proteron
1.
Beweis aus einem Satz, der selbst erst noch bewiesen werden muss
2.
Redefigur, bei der ein zeitlich späterer Gedanke an erster Stelle steht
♦
aus
griech.
hysteron, Neutrum zu griech.
hysteros „späterer, folgender“ und griech.
proteron, Neutrum zu griech.
proteros „vorderer, früherer“
Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Heuschrecken sind meist harmlos. Wie kommt es, dass sie sich plötzlich in alles vernichtende Schwärme verwandeln? Eine biologische Spurensuche von JAN BERNDORFF So steht es im Zweiten Buch Mose: „Und am Morgen führte der Ostwind die Heuschrecken herbei. Und sie kamen über ganz Ägyptenland und ließen sich nieder überall in Ägypten...