Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Rektorat
Rek|to|rat 1.
Amt, Amtszeit eines Rektors
2.
Diensträume eines Rektors
3.
kollegiales Leitungsorgan einer Hochschule (bestehend aus Rektor, Pro– bzw. Konrektoren und Kanzler)

Wissenschaft
Immer weniger wissenschaftlicher Fortschritt?
Es scheint, als wäre der wissenschaftliche Fortschritt allgegenwärtig und unaufhaltsam: immer intelligentere Künstliche Intelligenz, immer smartere Smartphones, immer realere virtuelle Realität. Erstaunlich! Doch, wie neu ist das alles wirklich? Ist ein faltbares Smartphone eine bahnbrechende Erfindung? Ist es ein Zeichen des...

Wissenschaft
Ein Molekül voll Hoffnung
Die Corona-Impfungen haben die mRNA berühmt gemacht. Doch sie waren nur der Anfang. Künftig könnten die kleinen Moleküle seltene Erkrankungen heilen und die Prävention von Herzinfarkten revolutionieren. von EDDA GRABAR Frühsommer 2021. Es hätte für Christian Wawrzinek nicht besser laufen können – den Zahnmediziner, der mit seinem...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zweierlei Maß
News der Woche 28.03.2025
Wem gehört das Meer?
Hinkelstein und Dolmengrab
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Standheizung