Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Abstellgleis
Ạb|stell|gleis 1.
Gleis, auf dem Züge (z. B. zur Reinigung) abgestellt werden
2.
jmdn. aufs A. schieben
〈übertr.〉
jmdn. aus seinem Wirkungskreis verdrängen;
auf dem A. stehen
sich in einer Stellung ohne Wirkungsmöglichkeit befinden
Wissenschaft
Wie der Klimawandel die Erdrotation verringert
24 Stunden braucht die Erde, um sich einmal um sich selbst zu drehen. Doch durch den Einfluss des Mondes und des Klimas verändert sich dieser Wert Jahr für Jahr um winzige Sekundenbruchteile. Eine Studie zeigt nun, wie sich der menschengemachte Klimawandel auf die Erdrotation auswirkt. Demnach sorgen das Abschmelzen der Pole und...
Wissenschaft
Venus immer noch feurig
Neue Auswertungen alter Radardaten legen nahe: Auf unserer Nachbarwelt quoll noch vor drei Jahrzehnten Lava aus Vulkanen heraus. Die Venus könnte sogar aktiver sein als die Erde. von THORSTEN DAMBECK Anders als der Mars ist die Venus dauerhaft in eine dicke Schicht aus Wolken gehüllt. Jahrhundertelang konnte deshalb kein Fernrohr...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Sinn des Vergessens
Stressgeruch macht Hunde pessimistisch
Eine Frage der Ähre
Erstaunliche Zellteilung im Zahnbelag
In Pilz gepackt
RNA macht Raupenfrauen