Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
adjudizieren
ad|ju|di|zie|renjmdm. etwas a.
zuerkennen;
Ggs. abjudizieren
[<
lat.
adiudicare
„zuerkennen, zusprechen“, < ad
„zu hin“ und iudicare
„Recht sprechen, urteilen“]
Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Wissenschaft
Zehn Arten von Überlichtgeschwindigkeit
Quantenteleportation, Raumexplosion und Dimensionsflucht – rasante Exkursionen zu erstaunlichen Effekten der modernen Physik von RÜDIGER VAAS Überlichtgeschwindigkeit ist nicht gleich Überlichtgeschwindigkeit. Es kommt auf die jeweils relevanten Kontexte und Begriffe an. Wer glaubt, dass aufgrund der Relativitätstheorie...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Forschung trifft Industrie
Pioniere im Quantenkosmos
Schlaflos bei Vollmond?
Bessere Böden
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Kernkraft, Kernkraft überall