Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Attentismus
At|ten|tịs|mus 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
Zurückhaltung der Entscheidung, bis eine von zwei streitenden Parteien erfolgreich ist
[über
frz.
attention
„Aufmerksamkeit“ < lat.
attentio
„Aufmerksamkeit, Anspannung des Geistes“, zu attendere
„seine Aufmerksamkeit auf etwas richten, seinen Geist anspannen“]
Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Wandelbares Glas
Land unter an den Küsten
Romantische Welt
Abenteuer Quanteninternet
Das weiße Gold