Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
aufprägen
auf|prä|gen 1.
einer Sache etwas a.
mittels Stempels auf eine Sache prägen;
einem Bucheinband ein Muster a.
2.
einer Sache seinen Stempel a.
sie stark spürbar beeinflussen;
ein Politiker prägt seiner Zeit seinen Stempel auf

Wissenschaft
Wie übertragbar sind Tierversuche?
In der ethischen Diskussion um Tierversuche taucht immer wieder die Frage auf, wie gut die an Tieren gewonnenen Erkenntnisse auf den Menschen übertragbar sind. Eine Übersichtsstudie hat nun ausgewertet, auf welchen Anteil der Tierversuche klinische Studien am Menschen folgten, wie viele zu zugelassenen Therapien führten und in...

Wissenschaft
Die Schattenseiten der Wasserkraft
Wasserkraftwerke und Dämme verhindern die Fortpflanzung wandernder Fische und die Selbstreinigung von Flüssen.
Der Beitrag Die Schattenseiten der Wasserkraft erschien zuerst auf wissenschaft.de...