Wahrig Fremdwörterlexikon
Modulation
Mo|du|la|ti|on 〈f.; –, –en〉
[< lat. modulatio »Takt«; zu modulari »einrichten, regeln«] 1
Abwandlung
2 〈Musik〉
2.1
Übergang von einer Tonart in eine andere
2.2
Abstufung der Tonstärke u. Klangfarbe
3 〈El.〉
Aufprägen von Signalen od. Schallwellen auf eine Trägerwelle;
Frequenz~; Amplituden~

Wissenschaft
Ammoniak statt Wasserstoff?
Während für die Energiewende weiterhin große Hoffnungen auf Wasserstoff als Energieträger ruhen, rückt ein weiterer „Wundertreibstoff“ zunehmend in den Blick der Energiewirtschaft: Ammoniak. Diese chemische Verbindung aus einem Stickstoffatom und drei Wasserstoffatomen (kurz NH3), als Energieträger zu verwenden, ist keine ganz...

Wissenschaft
Einzelgänger-Planeten auf der Spur
Sie besitzen planetenähnliche Masse, sind aber nicht an einen Stern gebunden: Das Webb-Teleskop hat sechs neue „Rogue”-Planeten in einem galaktischen Nebel aufgespürt, die Hinweise auf mögliche Bildungsprozesse dieser mysteriösen Einzelgänger-Planeten liefern. Es zeichnet sich demnach ab, dass Himmelskörper, die fünfmal größer...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rechnen mit dem Reservoir
Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer
Der Körper trauert mit
Kindern das Leben retten
Fragen bitte!
Die Schattenpandemie