Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
austronesisch
◆ aus|tro|ne|sisch 〈
Adj.
, o. Steig.; Sprachw.〉~e Sprachen
von Madagaskar bis zu den Osterinseln und von Formosa bis Neuseeland verbreitete Sprachfamilie mit drei großen Untergruppen (indonesisch–malaiisch, melanesisch, polynesisch), bildet mit den austroasiatischen Sprachen die austrische Sprachfamilie
◆
Die Buchstabenfolge
aus|tr…
kann in Fremdwörtern auch aust|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
„Wir verbinden die Digitalisierung mit der Biotechnologie“
Fraunhofer-Experte Robert Miehe erklärt, wie Forscher einen nachhaltigen Wandel in der Wirtschaft voranbringen wollen. Das Gespräch führte RALF BUTSCHER Herr Miehe, um fossile Rohstoffe zu sparen und zu einer Kreislaufwirtschaft zu gelangen, ist oft von einer Bioökonomie die Rede. Was ist das? Die Bioökonomie ist ein Begriff, der...

Wissenschaft
Flüchtige Dogmen
Warum werden in der Biologie immer wieder Dogmen aufgestellt – und meist auch wieder gebrochen? Schließlich kommt der Begriff „Dogma“ historisch aus Theologie und Philosophie und bezeichnet vornehmlich eine – meist „von oben“ – beschlossene oder gar verordnete grundsätzliche Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich...