Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
auswintern
aus|win|tern I.
〈o. Obj.〉
1.
durch Frost absterben oder Schaden leiden;
Feldfrüchte wintern aus
2.
unter dem Eis ersticken;
Fische wintern aus
II.
etwas (nach der Überwinterung an einem geschützten Ort) wieder ins Freie setzen;
eine Pflanze im Frühling wieder a.
,
Aus|win|te|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wie außergewöhnlich ist die Größe unseres Gehirns?
Je massiver der Körper eines Tieres, desto größer ist auch sein Gehirn – sollte man meinen. Doch das stimmt nicht ganz, wie nun eine Studie zeigt. Demnach hat sich die Gehirngröße bei einigen Säugetierarten, einschließlich des Menschen, nicht proportional zu ihrer Körpergröße entwickelt. Zwar ist eine gewisse Regelmäßigkeit...

Wissenschaft
Ammoniak statt Wasserstoff?
Während für die Energiewende weiterhin große Hoffnungen auf Wasserstoff als Energieträger ruhen, rückt ein weiterer „Wundertreibstoff“ zunehmend in den Blick der Energiewirtschaft: Ammoniak. Diese chemische Verbindung aus einem Stickstoffatom und drei Wasserstoffatomen (kurz NH3), als Energieträger zu verwenden, ist keine ganz...