Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
betrauen
be|trau|enjmdn. mit etwas b.
jmdm. einen (verantwortungsvollen) Auftrag geben, jmdm. eine Arbeit, Aufgabe übertragen;
einen Schüler mit dem Einsammeln des Geldes für den Ausflug b.; jmdn. mit der Vertretung des Chefs b.

Wissenschaft
Der Nocebo-Effekt
„Der Glaube versetzt Berge“ lautet ein Sprichwort – und tatsächlich hat das, was man erwartet, oft einen erheblichen Einfluss auf das, was geschehen wird. Warum das auch in der Medizin so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Ein Patient, der von einem Medikament oder einer Heilmethode überzeugt ist, gesundet schneller als einer,...

Wissenschaft
Genesen, aber nicht gesund
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind vielfältig. Das erschwert Forschung und Behandlung.
Der Beitrag Genesen, aber nicht gesund erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Streit um gesunde Ernährung
Land unter an den Küsten
Herrscher der Meere
Die Zukunft der Schifffahrt
Fisch statt Kuh
Die Entdeckung der Langsamkeit
Weitere Inhalte auf wissen.de
Dumont d’Urville, Jules Sébastien César
biogenetische Grundregel
Vasospasmus
15. März 1900
Tetraedrit
Kreis (Auflistung)