Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
beurlauben
be|ur|lau|ben I.
〈mit Akk.〉
jmdn. b.
1.
jmdm. Urlaub geben
2.
jmdn. vorübergehend von seinen Dienstpflichten befreien
II.
〈refl.〉
sich b.
erklären, dass man Urlaub nimmt, dass man einige Zeit nicht im Dienst sein wird;
sich beim Abteilungsleiter b.
,
Be|ur|lau|bung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wie geht es unseren Kindern?
Mehrere Studien zeichnen ein deutliches Bild von der psychischen Verfassung der jungen Generation in Zeiten der Pandemie und davor. Die Risiken für Probleme sind demnach ungleich verteilt. von EVA TENZER Vor der Pandemie gab es Hoffnung: Studien verzeichneten bei der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einen...

Wissenschaft
Strom aus Licht
Seit fast 200 Jahren ist bekannt, dass Sonnenlicht Strom erzeugen kann. Dennoch führte die Photovoltaik lange ein Schattendasein. Erst mit der Energiewende wurde sie populär – und ist heute ein gigantisches Forschungsfeld. von Rainer Kurlemann Als Alexandre Becquerel im Jahr 1839 den photoelektrischen Effekt entdeckte, war die...