Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
bindungslos
bịn|dungs|los 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
ohne feste soziale Bindung;
~e Kinder
2.
ohne Anbindung an Gruppen, Systeme;
die Fußballmannschaft spielt b.; ein ~er Staat (innerhalb der Staatengemeinschaft)

Wissenschaft
»Es entsteht Neues und Spannendes«
Das Forschungsfeld der synthetischen Biologie entwickelt sich rasant. Biochemiker Tobias Erb berichtet von den Anfängen – und wie es immer weiter vorangeht. Das Gespräch führte RAINER KURLEMANN Herr Prof. Erb, wie reagieren Menschen, denen Sie erzählen, woran Sie forschen? Ich habe selten das Gefühl, dass synthetische Biologie...

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Den Weißen Hai entthront
Grüne Metallsammler
Weizen trotzt Trockenheit
Die Archive des Lebens
Die wilde Geschichte der Milchstraße
Tomaten unter Glas