Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Braunfäule
Braun|fäule 〈; volkstümliche Bez. für〉
f.
, –
, nur Sg.
verschiedene durch Pilze und Bakterien hervorgerufene Pflanzenkrankheiten;
Syn. Schwarzfäule
Wissenschaft
Training für eine starke Psyche
Manche Menschen stecken Krisen besser weg als andere und wachsen sogar an Herausforderungen. Neue Forschungen zeigen: Jeder kann sich ein Stück weit gegen Widrigkeiten des Lebens stählen. von CHRISTIAN WOLF Lange Zeit schien es vor allem eine Frage des Schicksals zu sein, ob jemand an stark belastenden Lebenssituationen wie einer...
Wissenschaft
Steine und Menschen
Wer hat die Menhire aufgestellt? Waren die gewaltigen Megalithgräber letzte Ruhestätten für alle oder Mausoleen einer jungsteinzeitlichen Elite? von KLAUS-DIETER LINSMEIER Wer schon einmal vor Stonehenge, den Menhiren von Carnac oder einem Dolmengrab stand, hat vermutlich gestaunt: Wie haben die Menschen der Jungsteinzeit das nur...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Verheizt!
Aufbläh-Fortbewegung entdeckt
Lasst sie brennen!
Warum Zecken bakterielle Helfer benötigen
Neutrinos von den Nachbarn
Multitalent Kohlenstoff