Gesundheit A-Z

Zivilisationskrankheiten

Sammelbegriff für Erkrankungen, die in sämtlichen Industrienationen zunehmen und insbesondere durch falsche Ernährung, Bewegungsmangel, Überforderungen im Berufsleben (Stress) sowie Missbrauch von Genuss- und Arzneimitteln (z. B. Alkohol, Tabak, Schlafmittel) hervorgerufen werden. Als Zivilisationskrankheiten gelten Übergewicht, Zuckerkrankheit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck und Zahnkaries.
Meereswürmer
Wissenschaft

Bakterieller Kälteschutz für Würmer

Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Das mach ich doch im Schlaf

Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon