Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Brimborium
Brim|bo|ri|um 〈〉
n.
, –s
, nur Sg.
unnützer Aufwand, Getue;
mach nicht so viel B.!
[<
frz.
brimborion
„Geringfügigkeit, Lappalie“, im 16. Jh. „gemurmelte Gebete, unaufmerksam geplapperte Gebete“, auch „Zauberformel“, < breborion
„Brevier“, einer Verstümmelung von lat.
breviarium,
→ Brevier
]
Wissenschaft
Klimawandel im Rückspiegel
Ein Blick in die Vergangenheit könnte helfen, die aktuelle Klimakrise zu meistern. Wie sind frühere Kulturen mit Klimasprüngen umgegangen? Archäologen und Paläo-Klimatologen können dazu wichtige Erkenntnisse beisteuern. von ROLF HEßBRÜGGE Das Thema des internationalen Spitzentreffens im September 2021 verblüfft auf den ersten...

Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Energielieferant Meer
Die Entdeckung der Langsamkeit
Schimmel rettet die Welt
Atomare Antreiber
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Auch leise ist zu laut