Daten der Weltgeschichte

13. 12. 1902

Venezuela

Deutsche und britische Kriegsschiffe beschießen die venezolanische Stadt Puerto Caballo. Mit der Aktion wollen die europäischen Mächte (neben Deutschland und England auch Italien) ihrer Forderung nach Schuldenrückzahlung durch Venezuela Nachdruck verleihen. Im 1899 einsetzenden venezolanischen Bürgerkrieg waren ausländische Besitzungen (darunter der Firmen Blohm, Hamburg, und Krupp, Essen) zerstört worden. Erst 1903 kommt es unter US-Vermittlung zu einer Einigung.

Wissenschaft

Mehr als Bikinimedizin

Die geschlechtsspezifische Medizin erforscht den Einfluss von Hormonen und Geschlechtschromosomen, aber auch von Geschlechterrollen und Stereotypen auf Gesundheit und Krankheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Einen Herzinfarkt erkennt man an Schmerzen in der Brust, die in den rechten...

Mond, Mondlandung
Wissenschaft

Schritt für Schritt zum Mond

Das Artemis-Programm zum Erdtrabanten kommt voran – jedoch langsamer als geplant. Wann forschen wieder Menschen auf dem Mond? von RÜDIGER VAAS Der Countdown zur Rückkehr des Menschen zum Mond hat begonnen – mehr als ein halbes Jahrhundert nach der kosmischen Pionierleistung. Die hochfliegenden Pläne der US-amerikanischen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon