Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Debitor
De|bi|torSchuldner;
Ggs. Kreditor
[<
lat.
debitor
„Schuldner“, zu debere
„schuldig sein“, < de
„von“ und habere
„haben“, also eigtl. „etwas von jmdm. haben (und verpflichtet sein, es ihm wiederzugeben)“]
Wissenschaft
Troja und die Spur des Goldes
Vor 4500 Jahren tauschten die Mächtigen der Welt Güter, Ideen und – das zeigen jüngste Forschungen – jede Menge Gold.
Der Beitrag Troja und die Spur des Goldes erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Umleitung für Licht und Lärm
Tarnkappen und Tarnmäntel gehören eigentlich ins Reich von Märchen und Science-Fiction-Geschichten. Doch mit sogenannten Metamaterialien lassen sie sich tatsächlich realisieren. Und die künstlich geschaffenen Werkstoffe ermöglichen noch mehr bizarre Effekte. von REINHARD BREUER Der Begriff „meta“ ist griechisch und bedeutet „...