Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
degradieren
de|gra|die|ren 1.
〈Mil.〉
im Rang herabsetzen
2.
〈kath. Kirche〉
strafweise aus dem Amt entfernen;
einen Geistlichen d.
3.
〈Landwirtschaft〉
verschlechtern;
den Boden d.
4.
〈allg.〉
herabsetzen, herabwürdigen
[<
lat.
degradare
„herabsetzen“, < de
„von weg“ und gradus
„Stellung, Stufe, Grad“]
Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Wissenschaft
Hölzerne Riesen
Windkraftanlagen aus Holz galten lange Zeit als nicht realisierbar. Doch nun setzt ein Umdenken ein, denn der natürliche Baustoff bietet strukturelle und auch ökonomische Vorteile. von JAN BERNDORFF Die Windenergiebranche steckt in einem Dilemma. Sie soll ein wichtiger Eckpfeiler der Energiewende sein und klimaschonend „grünen“...