wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
14:00
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 0
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
Deutschlehrer
D
eu
tsch
|
leh
|
rer
〈
m.
5
〉
Lehrer, der Deutschunterricht erteilt
1
2
3
4
5
Total votes: 0
wissen.de Artikel
"Die Rebellen haben alles mitgenommen"
Kwadjo lebt in einer Kirche. Nicht weil er so gläubig ist – obwohl er das durchaus ist –, sondern weil er kein anderes…
Wie gut sind unsere Lehrer? Das Bild des Lehrers in der Öffentlichkeit
Alle Ergebnisse (2)
Anzeige
LEXIKON
Tschinag, Galsan
Lenz, Siegfried: Deutschstunde
Lenz, Siegfried
Alle Ergebnisse (3)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Deutschlehrer
D
eu
tsch
|
leh
|
rer
〈
m.
5
〉
Lehrer, der Deutschunterricht erteilt
aufgeben
au
f
|
ge
|
ben
〈
V.
45
, hat aufgegeben
〉
I.
〈
mit Akk.
〉
1.
etwas a.
a)
der Post oder Bahn zur Beförderung übergeben;
einen Brief, Gepäck a.
b)
einer Zeitung zur Veröffentlichung übergeben;
eine Anzeige a.
c)
nicht weiterführen, sein lassen;
gib's auf!; den Kampf a.; ein Unternehmen, einen Plan a.; die Hoffnung a.; das Rauchen a.
d)
schließen, auflösen;
das Geschäft a.; die Wohnung a.
aus der Wohnung ausziehen
2.
jmdn. a.
nicht mehr glauben, dass jmd. wieder gesund wird, dass jmd. vorwärtskommt, etwas erreicht;
die Ärzte hatten den Kranken schon aufgegeben; die Lehrer haben ihn aufgegeben
II.
〈
mit Dat. und Akk.
〉
jmdm. etwas a.
1.
jmdm. etwas auf den Teller legen;
darf ich Ihnen noch etwas Suppe a.?
2.
jmdm. eine Aufgabe stellen;
jmdm. ein Rätsel a.; Schülern etwas zu lernen, zu rechnen, zu schreiben a. (als Hausarbeit); unser Deutschlehrer gibt immer sehr viel auf
III.
〈
o.
Obj.
〉
auf einen weiteren Wettkampf, auf weitere Bemühungen verzichten;
ich gebe nicht so schnell auf
Alle Ergebnisse (2)
×