Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Diphthong
Di|phthọng, <auch> Diph|thọngzwei ineinander übergehende, vokalische Laute, z. B. ei, au;
Syn. Zwielaut;
vgl. Monophthong, Triphthong
[<
griech.
di…
„zweifach“ und phthoggos
„Ton, Laut“]
Wissenschaft
Im Zentrum der frühen Kelten-Dynastien standen Frauen
Die Kelten lebten einst in weiten Teilen West- und Mittelosteuropas. Die Eliten ihrer Gesellschaften wurden dabei offenbar von Frauen dominiert, wie Archäologen anhand von DNA-Spuren aus Grabhügeln in Baden-Württemberg herausgefunden haben. Die Macht war demnach in matrilinearen Dynastien organisiert. Die Ergebnisse geben...

Wissenschaft
News der Woche 14.02.2025
Der Beitrag News der Woche 14.02.2025 erschien zuerst auf wissenschaft.de.