Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Triphthong
Tri|phthọng, <auch> Triph|thọngdrei ineinander übergehende, vokalische Laute,
z. B. in frz. ouaille
[ua:j]
„Schaf“ oder in Uruguay
[–gwa:i]
; vgl. Monophthong, Diphthong
[<
griech.
tri…
„drei…“ und phthoggos
„Ton, Laut“]
Wissenschaft
Aufgeschäumt
Ob zum Reinigen, Feuerlöschen oder als schusssicherer Panzer: Schaumartige Materialien lassen sich vielseitig einsetzen – und verblüffen die Forscher immer wieder mit neuen Eigenschaften. von REINHARD BREUER Die Prunkkutsche hat schon bessere Tage gesehen. Die 300 Jahre alte Karosse, die im Marstallmuseum des Nymphenburger...

Wissenschaft
Bewaffnet die Stirn bieten
Horn oder Geweih: Wer trägt was und warum, und woraus besteht der Stirnaufsatz? Eine kleine zoologische Kopfschmuckkunde. von CHRISTIAN JUNG Auf dem Kopf des männlichen Hirschs sitzt ein spitzes Geweih – ein Kopfschmuck, der mit zunehmendem Alter durch Pracht und Größe beeindruckt. In Szene gesetzt durch entsprechendes...