Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
doppelbödig
dọp|pel|bö|dig 〈
Adj.
, o. Steig.〉 1.
einen zweiten, versteckten Sinn erkennen lassend, hintergründig;
~er Humor; ~er Witz
2.
auf zweierlei Weise (je nach Sachlage) anwendbar;
~e Moral
,
Dọp|pel|bö|dig|keit
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Wie Mykorrhizapilze ihre Netzwerke optimieren
Mykorrhizapilze sind in der Natur von großer Bedeutung: Sie leiten pro Jahr etwa 13 Milliarden Tonnen Kohlenstoff in den Boden und gehen mit den meisten Pflanzen eine Symbiose ein, die ihr Wachstum fördert. Eine neue Studie zeigt, dass die Pilze ihr Myzelnetzwerk wellenförmig ausbauen, um Kohlenstoff zu transportieren. Die...

Wissenschaft
Erzrausch am Meeresgrund
Der Umstieg auf saubere Energie hat in den Minen an Land schmutzige Konsequenzen. Wie sieht es beim Tiefseebergbau aus? von Martin Angler Sie liegen auf ausgedehnten Sandflächen und warten darauf, eingesammelt zu werden: faustgroße Gesteinsbrocken, die schwarzen Trüffeln ähneln. Diese Manganknollen sind seit Millionen von Jahren...