Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Drachenpunkt
Drạ|chen|punktSchnittpunkt der Mondbahn mit der Ebene der Erdbahn um die Sonne
[nach der antiken Vorstellung, dass die Sonne bei einer Sonnenfinsternis von einem
Drachen
verschlungen werde]Wissenschaft
Weltraumbier, Betonmischer im All und tote Froscheier
In der Nähe von Luzern gibt es ein spezielles Labor: Es macht Experimente weltraumtauglich und begleitet ihre Realisierung im All. von ALEXANDRA VON ASCHERADEN In gut 400 Kilometer Höhe umkreist die Internationale Raumstation (ISS) mit 27.600 Kilometer pro Stunde die Erde. Sie ist so groß wie ein Fußballfeld. Obwohl international...
Wissenschaft
Schwimmende Windparks für grünen Wasserstoff
Für eine klimaneutrale Zukunft ist grüner Wasserstoff unverzichtbar. Ein neues Projekt zeigt, wie sich große Mengen davon erzeugen lassen: auf dem offenen Meer mit schwimmenden Windturbinen – samt sicherer Lagerung und Transport in Tanks mit organischen Ölen. von ULRICH EBERL Die malerischen Buchten am Fens-fjord nördlich der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Auftrieb für E-Luftschiffe
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Testfall Sonnensystem
Der simulierte Mensch
Wird KI zur Gefahr?