Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einblasen
ein|bla|sen I.
〈mit Akk.〉
durch Blasen (Spielen) zum besseren Tönen bringen;
ein Blasinstrument vor dem Konzert e.; eine neue Blockflöte e.
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas e.
jmdm. etwas mitteilen, um ihn zu beeinflussen;
jmdm. Klatsch, neue Gerüchte e.
III.
〈mit Dat.; veraltet〉
jmdm. e.
jmdm. die Antwort zuflüstern, vorsagen

Wissenschaft
Laufen große Menschen schneller?
Warum die Länge der Beine für die Geschwindigkeit beim Laufen nicht entscheidend ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Eigentlich klingt es vollkommen einleuchtend, dass ein groß gewachsener Mensch, der mit jedem Schritt ein langes Wegstück zurücklegt, schneller vorankommt als ein kleinerer, dessen Beine nur deutlich kürzere...

Wissenschaft
Start-ups: Heiß auf Kernfusion
Kernfusion ist ein heißes Thema, sowohl im wörtlichen Sinne als auch in der Wirtschaft: 4,8 Milliarden US-Dollar wurden bislang in Kernfusions-Start-ups investiert. Davon 2,8 Milliarden allein im vergangenen Jahr. Zwar scheinen diese Zahlen fast lächerlich im Vergleich zu den vielen Milliarden US-Dollar mit denen große...