Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
eingliedern
ein|glie|dernetwas oder jmdn. (in etwas) e.
sinnvoll, ordnungsgemäß einfügen, einer Sache oder jmdm. den richtigen Platz (in etwas) anweisen;
neue Teile in ein vorhandenes System e.; jmdn. in eine Gemeinschaft e.
,
Ein|glie|de|rung
〈〉
f.
, –
, nur Sg.

Wissenschaft
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...

Wissenschaft
Lockdowns ließen Gehirne von Jugendlichen schneller reifen
Die Lockdowns während der Corona-Pandemie haben unser aller Zusammenleben stark beeinflusst. Von den Kontaktbeschränkungen mit am meisten betroffen waren Kinder und Jugendliche, was sich häufig in psychischen Folgen zeigte. Nun legen Gehirnscans nahe, dass die Lockdowns auch die Gehirnentwicklung von Teenagern verändert haben....