Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
einstöpseln
ein|stöp|seln 1.
den Stecker eines Geräts in die Steckdose stecken;
den Laptop e.
2.
einen Stöpsel
(1)
als Verschluss in eine Öffnung stecken
Wissenschaft
»Es ist unklar, ob sich die Automatisierung rechnet«
Wie gut fügen sich unbemannte, ferngesteuerte oder autonom fahrende Binnenschiffe in die Transport- und Hafenlogistik ein? Cyril Alias erläutert die Hürden. Das Gespräch führte TIM SCHRÖDER Herr Alias, unbemannte Schiffe scheinen die perfekte Lösung zu sein, um dem Personalmangel in der Binnenschifffahrt zu begegnen. Ist das die...

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flutkatastrophe im Ahrtal hätte noch schlimmer ausfallen können
Wie MERS-ähnliche Fledermausviren in menschliche Zellen eindringen
Wie sich Asthma verhindern lässt
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Geladene Aktivkohle könnte CO₂ einfangen
Wanderkarte der Huftiere hilft Gazelle und Co zu schützen