Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Elektrodermatographie
◆ Elek|tro|der|ma|to|gra|phie 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
Messung, die den elektrischen Widerstand der Haut mit Hilfe zweier Elektroden wiedergibt;
<auch> Elektrodermatografie
[<
Elektro…
und griech.
derma,
Gen. dermatos,
„Haut“ und …graphie
]
◆
Die Buchstabenfolge
elek|tr…
kann in Fremdwörtern auch elekt|r…
getrennt werden.
Wissenschaft
Fische auf Wanderschaft
Kompakte Wehre versperren vielen Fischen den Weg ins Laichgewässer. Durchlässige Rampen können ihnen wieder einen Zugang verschaffen. von KLAUS ZINTZ Das Wasser fließt schnell zwischen den großen Steinen der flachen Rampe hindurch, Luftblasen wirbeln ständig von der Oberfläche in tiefere Wasserschichten. Eine Bachforelle schwimmt...

Wissenschaft
Licht und Schatten
Das Darknet gilt als Hort des Bösen. Doch die Wahrheit ist kompliziert. von MICHAEL VOGEL Abgründe tun sich auf. Es geht um Kinderpornografie, Erpressung, Drogenhandel, illegalen Waffenhandel, verbotene Wetten, Falschgeld und Datendiebstahl. Kurz: um die dunkle Seite des Menschen. Beispiel Kinderpornografie: Im Herbst 2019 nahmen...
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Babyboom
Das weiße Gold
Reisen zu Dunklen Orten
Wärme aus der Tiefe
Apollo-Projekt zum Mars
Wurmlöcher im Quantencomputer?